*Gemeinsame Stellungnahme der Organisationen des Kälteanlagenbauerhandwerks zum...
[mehr]Herzlich willkommen auf der Internetseite des BIV
Mit seinem Angebot bietet der BIV den Mitgliedsinnungen und den hier organisierten Kälte-Klima-Fachbetrieben aktuelle Informationen aus der Arbeit des BIV. Im Mitgliederbereich erwarten Sie aktuelle Beiträge unserer Edition Technologie, wichtige Formulare und Downloads sowie ein Archiv mit allen Beiträgen des letzten Jahres.
Für alle Interessierten, die auf unserer Seite zu Gast sind, bieten wir ein breites Informationsangebot über die Kälte- und Klimabranche. Wenn Sie auf der Suche nach einem Kälte-Klima-Fachbetrieb in Ihrer Nähe sind, erhalten Sie eine schnelle Auskunft mit Hilfe unserer integrierten Suche.
Die Kälte- und Klimabranche entwickelt sich seit Jahren auf gutem Niveau. Jährlich können steigende Ausbildungszahlen und eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten im Handwerk verbucht werden. Ein vielseitiger Beruf mit Anspruch und Perspektive. Unter dem Menüpunkt Ausbildung informieren wir hierzu ausführlich und bieten viele Links für weitere Informationen.
*Gemeinsame Stellungnahme der Organisationen des Kälteanlagenbauerhandwerks zum...
[mehr]*Sitzung des Berufsbildungsausschusses *Betriebestatistik 2021 *Branchen- und Betriebsvergleich...
[mehr]*Entwurf der neuen F-Gase-Verordnung veröffentlicht *Ausbildungszahlen 2021 *Auftakt zu den...
[mehr]*Bundesinstitut für Berufsbildung - Projekt aKawe *Auszeichnung herausragender...
[mehr]*Förderung zur energieeffizienten Sanierung von Gebäuden ab 22. Februar wieder...
[mehr]*Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) - sofortiger Antrags- und Zusagestopp
[mehr]*Informationen zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) *IHM 2022: Neuer Termin...
[mehr]Die Mitgliederversammlung des BIV Kälte hat im Mai einen neuen Vorstand gewählt: Der bisherige Bundesinnungsmeister Heribert Baumeister, seine beiden Stellvertreter Wilfried Otto und Frank Heuberger sowie Beisitzer Gerhard Frisch wurden dabei im Amt bestätigt. Neben den vier wiedergewählten Vorstandsmitgliedern sind künftig auch Manuela Gerke, Torsten March, Oliver Sandner und Björn Sielaff für den BIV Kälte im Vorstand tätig. [more]
Zahlreiche Innungsbetriebe engagieren sich seit vielen Jahren für die Ausbildung, um dem Fachkräftemangel wirksam entgegenzuwirken und den Nachwuchs im eigenen Hause sicherzustellen. Wir wollen mit dem neuen Ausbildungspreis gute Ideen sichtbar machen und herausragende Leistungen öffentlichkeitswirksam würdigen. [more]
Im letzten Jahr wurde mit dem "Dritten Gesetz zur Änderung des Chemikaliengesetzes" ein wichtiger Grundstein für die Bekämpfung des illegalen Handels mit F-Gasen gelegt. Dabei wurde eine nationale Dokumentationspflicht entlang der Lieferkette eingeführt. Der BIV unterstützt Sie deshalb mit dem "NACHWEIS zur Herkunft des Kältemittels". [more]
Wir alle sind fassungslos darüber, dass unser langjähriger Mitarbeiter Dipl.-Ing. Peter Bachmann am 1. März 2022 im Alter von nur 55 Jahren verstorben ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen. [more]
Dietrich Asche (54) übernimmt zum 1. Februar 2022 die Geschäftsführung beim Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks in Bonn. [more]
Vom 8. bis 11. November 2021 fand der diesjährige Bundesleistungswettbewerb des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks statt. [more]
Hier geht es zum Archiv der Neuigkeiten aus dem BIV...
Diese Präsentation können Sie nutzen, um den Beruf des Mechatronikers für Kälteanlagenbau in Schulen, auf Ausbildungsmessen usw. vorzustellen.
Das Branchenbuch der Kälte- und Klimatechnik kann über die Geschäftsstelle des BIV erworben werden: